zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich.
Wir suchen eine besonders kommunikative, motivationsstarke Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und Organisationstalent. Sie sollten bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen in und außerhalb verschiedenster Organisationen und Gruppen, die im Umwelt-, Energie- und Klimabereich aktiv sind, mitbringen.
Die Stadt Troisdorf bietet entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit“ zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeiten, in vielen Bereichen Telearbeit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt, Leistungsorientierte Bezahlung und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind neugierig geworden und möchten gerne noch weitere Informationen? Dann wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz Frau Tesch, Telefon 02241 900-722, TeschU@troisdorf.de.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.04.2023 über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein.
Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung", den Sie jeweils am Ende des Ausschreibungstextes finden.
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.