Die 3-jährige Ausbildung findet in der Stadtbibliothek in der Troisdorfer Innenstadt statt.
Der theoretische Berufsschulunterricht findet wöchentlich am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln statt.
Was die Stadt Troisdorf Dir bieten kann?
Neben den üblichen Angeboten des Tarifvertrages TVAöD wie beispielsweise 30 Tage Urlaub, Abschlussprämie, Zuschuss für Lernmittel und Vermögenswirksame Leistung, bietet die Stadt das Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr an, sowie eine zertifizierte betriebliche Gesundheitsförderung. Zudem erlebst Du eine praxisorientierte Ausbildung. Weitere Vorteile, die Dir geboten werden, sind Offenheit für kulturelle Vielfalt und der Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Die Vergütung beträgt beispielsweise im 1. Ausbildungsjahr 1068,26 € (brutto).
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zu unserem Ausbildungsangebot erhältst Du unter www.ausbildung-troisdorf.de. Für zusätzliche Auskünfte steht Dir gerne die Ausbildungsleitung Frau Soremba, unter der Rufnummer (0 22 41) 900-156 oder per E-Mail SorembaS@troisdorf.de zur Verfügung.
Eine weitere Einstellungsvoraussetzung bildet die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. Hierzu gehören aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen, die Teilnahme an einem mehrstündigen Online-Einstellungstest sowie das Vorstellungsgespräch.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal auf www.troisdorf.de/karriere bis zum 07.01.2024. Über den Button "E-Mail-Bewerbung" oder "Online-Bewerbung" gelangst Du in das Bewerberportal. Bitte sende uns Deine Unterlagen nicht per Post oder E-Mail. Auf diesem Weg eingereichte Unterlagen können wir nicht berücksichtigen.